Termine

Termine

  • Fr.
    09
    März
    2018
    19:00Kurfer Hof

    Jahreshauptversammlung 2018 im Kurfer Hof

  • Sa.
    17
    März
    2018
    09:00 - 13:00Kreuzstr. 4, 83093 Bad Endorf

    Kursleiter: Hr. Pimmer
    bei Familie Wimmer, Landtechnik, Kreuzstr. 4 in Bad Endorf.
    Baumschere und -säge mitbringen. Teilnahme kostenlos. Anschließend Brotzeit.
    Anmeldung bei  Aiblinger Rita, Tel. 3275

  • Sa.
    24
    März
    2018
    13:30 - 16:30Tinning, Gärtnerei Pummerer

    Anmeldung an Angelika.Demegni@lra-rosenheim.de
    Materialkosten müssen von den Kursteilnehmern übernommen werden.

  • Fr.
    13
    Apr.
    2018
    13:30 - 16:30Hemhof

    Treffpunkt: Feuerwehrhaus
    Anmeldung: Landratsamt Frau Demegni 08031/392-6431

  • Sa.
    14
    Apr.
    2018
    09:00 - 13:00Am Mühlfeld 26, 83139 Söchtenau

    Anmeldung: Landratsamt Frau Demegni 08031/392-6431

  • Sa.
    14
    Apr.
    2018
    9:00Treffpunkt Wertstoffhof

    Treffpunkt Wertstoffhof, Baumschere und - säge mitbringen. Wir möchten alte Obstbäume an der Bahnlinie in der Nähe vom Wertstoffhof, die jahrelang keinen Schnitt bekommen haben, wieder zum Leben erwecken und so sie für Mensch und Natur erhalten. Ausweichtermin ist der 21.04.18. Wir bitten um rege Beteiligung. Auskunft bei Rita Aiblinger Tel. 08053/3275

  • Sa.
    21
    Apr.
    2018
    09:00 - 12:00Gärtnerei Attl

    Jungpflanzenanzucht und Balkonkastenbepflanzung - Praxiskurs
    Leitung: Rainer Steidle
    Anmeldung: Angelika.Demegni@lra-rosenheim.de
    Die Materialkosten müssen von den Kursteilnehmern übernommen werden.

  • Sa.
    21
    Apr.
    2018
    9:00Treffpunkt Bauhof

    "Bad Enorf putzt sich"
    Bitte Warnweste und Gartenhandschuhe mitbringen.

  • Mi.
    25
    Apr.
    2018
    19:30Gasthof Förg

    “Heil- und Nutzpflanzen aus dem Garser Klostergarten“
    „Gott hat für jede Krankheit ein Kraut wachsen lassen“ von Peter Gasteiger.
    Was früher als selbstverständlichkeit galt, wird wieder aufgezeigt, mit viel Anschauungsmaterial.
    Organisiert vom OGV Hemhof.

  • So.
    06
    Mai
    2018
    10:00Wiesenrand, Kirchplatz

    Es wird gekauft, verkauft und getauscht.
    Anmeldung ist erforderlich. Tel. 3275 (Aiblinger Rita)

  • Sa.
    02
    Juni
    2018
    09:30 - 12:30Kloster Reisach, Oberaudorf

    Leitung: Josef Gartner
    Bitte möglichst eigene Sense und Wetzstein mitbringen!

  • Fr.
    15
    Juni
    2018
    So.
    17
    Juni
    2018
  • Sa.
    16
    Juni
    2018
    14:00 - 16:00Pflanzenwerkstatt in der Traunsteiner Straße, Bad Endorf

    alternativer Floristikkurs bei Christl Baumgartner.
    Eigenes Material (Zweige, Blumen etc.) mitbringen, sowie eine Schere.
    Unkostenbeitrag € 10,00.
    Anmeldung bei Rita Aiblinger Tel. 08053/3275

  • So.
    24
    Juni
    2018
    Landkreis Rosenheim

    Besichtigung der Gärten in Stephanskirchen, Riedering und Nußdorf am Inn.
    Info unter http://www.kreisverband-rosenheim.de

  • Sa.
    07
    Juli
    2018

    Anmeldeschluss für Wettbewerb „Was summt und brummt in meinem Garten“

  • Sa.
    07
    Juli
    2018
    14:00 - 17:30St. Ruperti, Stephanskirchen

    Terra preta bedeutet „schwarze Erde“, bzw. Terra Preta de indio
    „schwarze indianer Erde“. Ein Mitglied der OGV Hemhof Jan Sedivy arbeitet mit Terra preta in seinem Garten.
    Besichtigung im Garten, wie funktioniert und wie man nützt diese Erde im Garten?
    Info bei Volkmar Blank. Tel. 0178-5830156
    Organisiert vom OGV Hemhof.

  • Do.
    27
    Sep.
    2018
    19:00Endorfer Hof

    Vortrag von Herrn Gasteiger: „Des Gärtners größter Feind“
    Praxisnahe und erprobte Anwendungen zur Schneckenbekämpfung.
    Humorvoller Vortrag zum besseren Verständnis der Schnecken. Mit Power Point – Bildern.
    Dauer ca. 1 Stunde. Teilnahme kostenlos.

  • Sa.
    06
    Okt.
    2018
    10:00 - 15:00Rimsting

    Hier kann jeder seine Produkte verkaufen.
    Anmeldung und Auskunft: Felix Perl, Tel. 08051-3787

  • Do.
    25
    Okt.
    2018
    19:30Gasthaus Förg Perlham

    „Was Opa noch wusste! Altes Gärtnerwissen neu entdeckt“
    vom Alois Schrögmeier: Bodenpflege, Pflanzenauswahl, Sortenwahl bei Obst und Gemüse, Gewinnung von eigenem Saatgut,
    Pflanzenvermehrung und -gesundheit, Gartenweisheiten, Bauernregeln und Zeigerpflanzen.
    Organisiert vom OGV Hemhof. Info bei Tatjana Hirzinger unter Tel. 0175-2957317